
In der pulsierenden Stadt Hamburg widmet sich eine dynamische Gemeinschaft der Bewahrung des reichen kulturellen Erbes Vietnams. Im Zentrum dieser Bemühungen steht die Hamburg Vietnam Connection (HVC - Tre Việt), eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung der vietnamesischen Kultur und die Stärkung der vietnamesischen Gemeinschaft in Deutschland einsetzt. Mit zahlreichen Programmen, Partnerschaften und Unterstützungsinitiativen spielt HVC - Tre Việt eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines Zugehörigkeitsgefühls und einer kulturellen Identität für vietnamesische Menschen fern der Heimat.
Der Auftrag hinter HVC - Tre Việt
HVC - Tre Việt wurde gegründet, um die Bräuche und Traditionen Vietnams zu feiern und zu erhalten und gleichzeitig vietnamesischen Einwanderern bei der Integration in die deutsche Gesellschaft zu helfen. Die Organisation ist sich der Herausforderungen bewusst, mit denen die Diaspora konfrontiert ist, und konzentriert sich auf den Aufbau eines unterstützenden Netzwerks, in dem die Mitglieder Erfahrungen und Traditionen austauschen können.
Diese Aufgabe ist besonders für die jüngere Generation von Bedeutung, die sich oft von ihren Wurzeln abgekoppelt fühlt. HVC - Tre Việt geht diese Lücke an, indem es Bildungs- und Kulturangebote macht. So berichten etwa 60 % der jugendlichen Teilnehmer an den HVC-Programmen von einem gesteigerten Interesse am Erlernen vietnamesischer Traditionen, was den Stolz auf die eigene Identität fördert.
Finanzielle Unterstützung für Bildungs- und Kulturprojekte
HVC - Tre Việt erfüllt seinen Auftrag in erster Linie durch finanzielle Spenden für Bildungs- und Kulturprojekte. Die Organisation sucht aktiv nach Beiträgen zur Finanzierung von Initiativen, die die vietnamesische Kultur feiern, wie z. B.:
Sprachunterricht: Angebot von Vietnamesischunterricht, der für die Aufrechterhaltung der Sprachkenntnisse von Jugendlichen unerlässlich ist.
Kulinarische Workshops: In diesen Kursen lernen die Teilnehmer die Kunst des traditionellen Kochens, was ihre Verbindung zu ihrem Erbe stärkt.
Diese Spenden stellen wichtige Ressourcen bereit, die es HVC - Tre Việt ermöglichen, diese Programme effektiv durchzuführen. Im Jahr 2023 hat die Organisation zum Beispiel fünf neue Sprachkurse mit über 30 Teilnehmern erfolgreich eingeführt.

Dieser Schwerpunkt auf Bildung trägt nicht nur zum Erhalt der vietnamesischen Kultur bei, sondern bereichert auch die Gemeinschaft als Ganzes, indem er Wissen, Kreativität und kulturelle Wertschätzung fördert.
Kulturelle Austausche und Gemeinschaftsveranstaltungen
Das ganze Jahr über veranstaltet HVC - Tre Việt eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, die zur Teilnahme anregen und vietnamesische Bräuche feiern. Die Veranstaltungen umfassen:
Aufführungen traditioneller Musik: Der Reichtum der vietnamesischen Musik wird vorgestellt.
Kunstausstellungen: Hervorhebung der Kreativität lokaler vietnamesischer Künstler.
Durch die Organisation dieser Veranstaltungen schafft HVC - Tre Việt eine Atmosphäre des Feierns und Lernens. Das letztjährige Neujahrsfest zog beispielsweise über 1.000 Besucher an, darunter auch viele Deutsche, die die vietnamesische Kultur aus erster Hand erfahren konnten. Diese Interaktion stärkt die Bande zwischen den beiden Kulturen.

HVC - Tre Việt arbeitet auch mit lokalen Schulen und Kultureinrichtungen zusammen und fördert das Bewusstsein für vietnamesische Traditionen. Workshops und Präsentationen tragen dazu bei, kulturelle Gräben zu überbrücken und den Dialog zwischen der vietnamesischen Gemeinschaft und der Öffentlichkeit zu fördern.
Beiträge über die finanzielle Unterstützung hinaus
HVC - Tre Việt schätzt Sachspenden, die das kulturelle Angebot der Gemeinde verbessern, sehr. Gegenstände wie z.B.:
Traditionelle Kleidung: Wird bei Festen verwendet, um die Menschen mit ihrem Erbe zu verbinden.
Bücher und Musikinstrumente: Sie helfen dabei, den Gemeindemitgliedern die vietnamesische Geschichte und Kunst näher zu bringen.
So werden zum Beispiel Literaturspenden über vietnamesische Folklore bei Erzählveranstaltungen verwendet, um das Verständnis der Teilnehmer für ihr Erbe zu fördern. Ebenso werden traditionelle Musikinstrumente bei Aufführungen in der Gemeinde verwendet, um die Teilnahme zu fördern und musikalische Traditionen zu bewahren.

Als gemeinschaftsorientierte Organisation ermutigt HVC - Tre Việt Familien, Gegenstände zu spenden, die sie nicht mehr benötigen. Diese gemeinsame Anstrengung schafft einen gemeinsamen Pool von Ressourcen und fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gemeindemitglieder.
Aufbau von Kooperationen für mehr Wirkung
HVC - Tre Việt ist sich bewusst, dass Partnerschaften für das Erreichen seiner Ziele entscheidend sind. Die Organisation sucht aktiv die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, Schulen und gemeinnützigen Organisationen, um ihre Wirkung zu verstärken. Partnerschaften mit lokalen Unternehmen haben beispielsweise zu Sponsoring für Veranstaltungen und Rabatten in der Gemeinde geführt, die nicht nur die Initiativen von HVC - Tre Việt unterstützen, sondern auch den lokalen Unternehmen helfen, sich in der Gemeinde zu engagieren.
Die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen ermöglicht es HVC - Tre Việt, die vietnamesische Kultur in die Lehrpläne der Schulen zu integrieren. Diese Initiative schärft das Bewusstsein für kulturelle Vielfalt unter den Schülern und fördert die Inklusion in der Gesellschaft im Allgemeinen.
Unterstützung der Bewahrung und Feier der Kultur
Die Hamburg Vietnam Connection (HVC - Tre Việt) spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der vietnamesischen Kultur in Deutschland durch ihr Engagement für Bildung, kulturellen Austausch und Gemeinschaftsbildung. Durch die Förderung des Zugehörigkeitsgefühls und des kulturellen Stolzes unterstützt die Organisation vietnamesische Einzelpersonen und Familien dabei, in ihrer neuen Heimat zu gedeihen und gleichzeitig ihre Traditionen zu pflegen.
Durch finanzielle Spenden, Sachspenden und strategische Partnerschaften navigiert HVC - Tre Việt durch die Komplexität der kulturellen Bewahrung in unserer vernetzten Welt. Seine Bemühungen fördern nicht nur die vietnamesische Gemeinschaft in Hamburg, sondern bereichern auch die kulturelle Landschaft der Stadt und fördern das Verständnis zwischen verschiedenen Gemeinschaften.
Durch die Unterstützung von HVC - Tre Việt trägt jeder Einzelne zu einer unschätzbaren Aufgabe bei und stellt sicher, dass das vietnamesische Erbe in Deutschland auch für kommende Generationen erhalten bleibt. Ob durch finanzielle Unterstützung, Sachspenden oder die aktive Teilnahme an Veranstaltungen, jeder ist eingeladen, eine Rolle in dieser bemerkenswerten Reise der kulturellen Bewahrung und Feier zu spielen.






