top of page

Nachrichten

Aktuelles aus der HVC-Gemeinschaft


Kultur feiern: Eine Familie in traditioneller vietnamesischer Kleidung
Kultur feiern: Eine Familie in traditioneller vietnamesischer Kleidung

In der pulsierenden Stadt Hamburg widmet sich eine dynamische Gemeinschaft der Bewahrung des reichen kulturellen Erbes Vietnams. Im Zentrum dieser Bemühungen steht die Hamburg Vietnam Connection (HVC - Tre Việt), eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung der vietnamesischen Kultur und die Stärkung der vietnamesischen Gemeinschaft in Deutschland einsetzt. Mit zahlreichen Programmen, Partnerschaften und Unterstützungsinitiativen spielt HVC - Tre Việt eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines Zugehörigkeitsgefühls und einer kulturellen Identität für vietnamesische Menschen fern der Heimat.


Der Auftrag hinter HVC - Tre Việt


HVC - Tre Việt wurde gegründet, um die Bräuche und Traditionen Vietnams zu feiern und zu erhalten und gleichzeitig vietnamesischen Einwanderern bei der Integration in die deutsche Gesellschaft zu helfen. Die Organisation ist sich der Herausforderungen bewusst, mit denen die Diaspora konfrontiert ist, und konzentriert sich auf den Aufbau eines unterstützenden Netzwerks, in dem die Mitglieder Erfahrungen und Traditionen austauschen können.


Diese Aufgabe ist besonders für die jüngere Generation von Bedeutung, die sich oft von ihren Wurzeln abgekoppelt fühlt. HVC - Tre Việt geht diese Lücke an, indem es Bildungs- und Kulturangebote macht. So berichten etwa 60 % der jugendlichen Teilnehmer an den HVC-Programmen von einem gesteigerten Interesse am Erlernen vietnamesischer Traditionen, was den Stolz auf die eigene Identität fördert.


Finanzielle Unterstützung für Bildungs- und Kulturprojekte


HVC - Tre Việt erfüllt seinen Auftrag in erster Linie durch finanzielle Spenden für Bildungs- und Kulturprojekte. Die Organisation sucht aktiv nach Beiträgen zur Finanzierung von Initiativen, die die vietnamesische Kultur feiern, wie z. B.:


  • Sprachunterricht: Angebot von Vietnamesischunterricht, der für die Aufrechterhaltung der Sprachkenntnisse von Jugendlichen unerlässlich ist.

  • Kulinarische Workshops: In diesen Kursen lernen die Teilnehmer die Kunst des traditionellen Kochens, was ihre Verbindung zu ihrem Erbe stärkt.


Diese Spenden stellen wichtige Ressourcen bereit, die es HVC - Tre Việt ermöglichen, diese Programme effektiv durchzuführen. Im Jahr 2023 hat die Organisation zum Beispiel fünf neue Sprachkurse mit über 30 Teilnehmern erfolgreich eingeführt.


Eye-level view of Vietnamese cooking class in Hamburg
Die Teilnehmer nehmen an einem traditionellen vietnamesischen Kochkurs teil.

Dieser Schwerpunkt auf Bildung trägt nicht nur zum Erhalt der vietnamesischen Kultur bei, sondern bereichert auch die Gemeinschaft als Ganzes, indem er Wissen, Kreativität und kulturelle Wertschätzung fördert.


Kulturelle Austausche und Gemeinschaftsveranstaltungen


Das ganze Jahr über veranstaltet HVC - Tre Việt eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, die zur Teilnahme anregen und vietnamesische Bräuche feiern. Die Veranstaltungen umfassen:


  • Aufführungen traditioneller Musik: Der Reichtum der vietnamesischen Musik wird vorgestellt.

  • Kunstausstellungen: Hervorhebung der Kreativität lokaler vietnamesischer Künstler.


Durch die Organisation dieser Veranstaltungen schafft HVC - Tre Việt eine Atmosphäre des Feierns und Lernens. Das letztjährige Neujahrsfest zog beispielsweise über 1.000 Besucher an, darunter auch viele Deutsche, die die vietnamesische Kultur aus erster Hand erfahren konnten. Diese Interaktion stärkt die Bande zwischen den beiden Kulturen.


Wide angle view of traditional Vietnamese dance performance
Eine lebhafte traditionelle vietnamesische Tanzvorführung bei einer Gemeindeveranstaltung.

HVC - Tre Việt arbeitet auch mit lokalen Schulen und Kultureinrichtungen zusammen und fördert das Bewusstsein für vietnamesische Traditionen. Workshops und Präsentationen tragen dazu bei, kulturelle Gräben zu überbrücken und den Dialog zwischen der vietnamesischen Gemeinschaft und der Öffentlichkeit zu fördern.


Beiträge über die finanzielle Unterstützung hinaus


HVC - Tre Việt schätzt Sachspenden, die das kulturelle Angebot der Gemeinde verbessern, sehr. Gegenstände wie z.B.:


  • Traditionelle Kleidung: Wird bei Festen verwendet, um die Menschen mit ihrem Erbe zu verbinden.

  • Bücher und Musikinstrumente: Sie helfen dabei, den Gemeindemitgliedern die vietnamesische Geschichte und Kunst näher zu bringen.


So werden zum Beispiel Literaturspenden über vietnamesische Folklore bei Erzählveranstaltungen verwendet, um das Verständnis der Teilnehmer für ihr Erbe zu fördern. Ebenso werden traditionelle Musikinstrumente bei Aufführungen in der Gemeinde verwendet, um die Teilnahme zu fördern und musikalische Traditionen zu bewahren.

Close-up view of traditional Vietnamese clothing displayed at a cultural fair
Ausstellung von traditioneller vietnamesischer Kleidung auf einer Kulturmesse.

Als gemeinschaftsorientierte Organisation ermutigt HVC - Tre Việt Familien, Gegenstände zu spenden, die sie nicht mehr benötigen. Diese gemeinsame Anstrengung schafft einen gemeinsamen Pool von Ressourcen und fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gemeindemitglieder.


Aufbau von Kooperationen für mehr Wirkung


HVC - Tre Việt ist sich bewusst, dass Partnerschaften für das Erreichen seiner Ziele entscheidend sind. Die Organisation sucht aktiv die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, Schulen und gemeinnützigen Organisationen, um ihre Wirkung zu verstärken. Partnerschaften mit lokalen Unternehmen haben beispielsweise zu Sponsoring für Veranstaltungen und Rabatten in der Gemeinde geführt, die nicht nur die Initiativen von HVC - Tre Việt unterstützen, sondern auch den lokalen Unternehmen helfen, sich in der Gemeinde zu engagieren.


Die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen ermöglicht es HVC - Tre Việt, die vietnamesische Kultur in die Lehrpläne der Schulen zu integrieren. Diese Initiative schärft das Bewusstsein für kulturelle Vielfalt unter den Schülern und fördert die Inklusion in der Gesellschaft im Allgemeinen.


Unterstützung der Bewahrung und Feier der Kultur


Die Hamburg Vietnam Connection (HVC - Tre Việt) spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der vietnamesischen Kultur in Deutschland durch ihr Engagement für Bildung, kulturellen Austausch und Gemeinschaftsbildung. Durch die Förderung des Zugehörigkeitsgefühls und des kulturellen Stolzes unterstützt die Organisation vietnamesische Einzelpersonen und Familien dabei, in ihrer neuen Heimat zu gedeihen und gleichzeitig ihre Traditionen zu pflegen.


Durch finanzielle Spenden, Sachspenden und strategische Partnerschaften navigiert HVC - Tre Việt durch die Komplexität der kulturellen Bewahrung in unserer vernetzten Welt. Seine Bemühungen fördern nicht nur die vietnamesische Gemeinschaft in Hamburg, sondern bereichern auch die kulturelle Landschaft der Stadt und fördern das Verständnis zwischen verschiedenen Gemeinschaften.


Durch die Unterstützung von HVC - Tre Việt trägt jeder Einzelne zu einer unschätzbaren Aufgabe bei und stellt sicher, dass das vietnamesische Erbe in Deutschland auch für kommende Generationen erhalten bleibt. Ob durch finanzielle Unterstützung, Sachspenden oder die aktive Teilnahme an Veranstaltungen, jeder ist eingeladen, eine Rolle in dieser bemerkenswerten Reise der kulturellen Bewahrung und Feier zu spielen.

 
 
 

Die Vielfalt der Kulturen auf der ganzen Welt wird durch die Beiträge von Einwanderergemeinschaften bereichert. Die vietnamesische Gemeinschaft in Deutschland ist ein leuchtendes Beispiel dafür. Das Herzstück dieser lebendigen Gemeinschaft ist Die HVC - Tre Việt, eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Hamburg. Diese Organisation widmet sich der Erhaltung der vietnamesischen Kultur und der Förderung der Einheit der vietnamesischen Bevölkerung in Deutschland. Durch eine breite Palette von Bildungs-, Kultur- und Sportveranstaltungen ehrt Die HVC - Tre Việt traditionelle vietnamesische Bräuche und schlägt gleichzeitig eine Brücke zwischen Vietnam und Deutschland.Die Vielfalt der Kulturen auf der ganzen Welt wird durch die Beiträge von Einwanderergemeinschaften bereichert. Die vietnamesische Gemeinschaft in Deutschland ist ein leuchtendes Beispiel dafür. Das Herzstück dieser lebendigen Gemeinschaft ist Die HVC - Tre Việt, eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Hamburg. Diese Organisation widmet sich der Erhaltung der vietnamesischen Kultur und der Förderung der Einheit der vietnamesischen Bevölkerung in Deutschland. Durch eine breite Palette von Bildungs-, Kultur- und Sportveranstaltungen ehrt Die HVC - Tre Việt traditionelle vietnamesische Bräuche und schlägt gleichzeitig eine Brücke zwischen Vietnam und Deutschland.



Bewahrung der vietnamesischen Kultur


Eine der wichtigsten Aufgaben von Die HVC - Tre Việt ist es, die reiche vietnamesische Kultur in Deutschland lebendig zu halten. Dies geschieht durch Veranstaltungen, die vietnamesische Traditionen feiern, wie das Tet-Fest und Kunstausstellungen, sowie durch Sprachkurse, die das kulturelle Verständnis fördern. Das Tet-Fest, das das vietnamesische Neujahrsfest einläutet, zieht jedes Jahr über 1.000 Teilnehmer an und bietet Essensstände, traditionelle Musik und Tanzvorführungen.


Zu den Gemeinschaftsveranstaltungen gehören auch Aktivitäten wie vietnamesische Kochkurse, bei denen die Mitglieder lernen, Gerichte wie Pho und Frühlingsrollen zuzubereiten. Diese Initiativen helfen den Menschen innerhalb der vietnamesischen Gemeinschaft, sich mit ihrem Erbe zu verbinden, und ermöglichen es den Menschen außerhalb der Gemeinschaft, die vietnamesische Kultur zu schätzen. Durch die Präsentation lebendiger Darbietungen und Kunst schafft Die HVC - Tre Việt einen Dialog, der sowohl die vietnamesische als auch die deutsche Gemeinschaft bereichert.


Eye-level view of a traditional Vietnamese dance performance
Celebrating Vietnamese culture through traditional dance

Aufbau von Kontakten zur Gemeinschaft


Die Bemühungen von HVC - Tre Việt gehen weit über die kulturelle Erhaltung hinaus. Die Organisation spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Zugehörigkeitsgefühls der Gemeindemitglieder, insbesondere der jüngeren Generationen, die sich möglicherweise von ihren Wurzeln abgekoppelt fühlen. Die Sprachkurse und Kulturworkshops sind ein wichtiges Bindeglied zur Vergangenheit und sorgen dafür, dass die vietnamesische Sprache und die Traditionen bei der Jugend von heute ankommen.


So sind die Teilnehmerzahlen bei den Sprachkursen in den letzten zwei Jahren um 40 % gestiegen, was ein wachsendes Interesse an der Bewahrung der kulturellen Identität zeigt. Diese Bildungsveranstaltungen regen Diskussionen über Identität und Zugehörigkeit an und geben der Gemeinschaft das Rüstzeug, um ihre einzigartigen Erfahrungen in einem neuen Land zu bewältigen.


Sportliche Aktivitäten für alle Altersgruppen


Sport ist ein starkes Mittel zur Gemeinschaftsbildung, und der HVC - Tre Việt bietet eine breite Palette von Aktivitäten an, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zugänglich sind. Programme in Badminton, Schach und Kampfsport verbessern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern fördern auch Teamwork und Freundschaft.


Beim letztjährigen Badmintonturnier kamen beispielsweise über 80 Teilnehmer aus verschiedenen Altersgruppen zusammen und knüpften Verbindungen, die über das Spielfeld hinausgingen. Die Teilnehmer tauschten Geschichten und Erfahrungen aus und schufen so ein Umfeld, in dem Freundschaften entstanden. Jugendliche, die an diesen Programmen teilgenommen haben, berichteten, dass ihr Selbstvertrauen um 60 % gestiegen ist, was die Bedeutung des Sports für die persönliche Entwicklung unterstreicht.

High angle view of a badminton match in progress
Die HVC - Tre Việt nimmt an freundschaftlichen Sportwettkämpfen teil

Teilnahme an Austauschprogrammen


In der heutigen vernetzten Welt sind Austauschprogramme für die kulturelle Bildung unerlässlich. Die HVC - Tre Việt macht sich dies zu eigen, indem sie Austauschprogramme und Sommercamps organisiert, die es den Teilnehmern ermöglichen, sowohl die vietnamesische als auch die deutsche Kultur direkt zu erleben.


Die Teilnehmer reisen oft zurück nach Vietnam, tauchen in ihr Erbe ein und treffen Familienmitglieder, die sie nie kennengelernt haben. Bei einem kürzlich durchgeführten Programm reisten 30 junge Mitglieder nach Vietnam, was ihr Verständnis für ihre doppelte Identität bereicherte und ihnen unvergessliche Erfahrungen bescherte. Diese Art von Engagement stärkt die Bindungen zwischen der vietnamesischen und der deutschen Gemeinschaft und macht den kulturellen Austausch zu einer lebensverändernden Erfahrung.


Spannende kulturelle Veranstaltungen


Das ganze Jahr über veranstaltet Die HVC - Tre Việt aufregende kulturelle Veranstaltungen, die nicht nur Mitglieder der vietnamesischen Gemeinschaft anziehen, sondern alle, die sich für die vietnamesische Kultur interessieren. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltungen stehen die traditionelle Küche, Workshops und Aufführungen, die den Reichtum des vietnamesischen Erbes präsentieren.


Das Tet-Fest ist jedes Jahr ein Höhepunkt. Die Veranstaltung bietet Essen, Musik und Aktivitäten, die eine fröhliche Atmosphäre schaffen und Besucher aus der ganzen Gemeinschaft anlocken. Hunderte von Gästen kommen jedes Jahr und machen es zu einem beliebten Fest, das für viele in Deutschland lebende Vietnamesen ein Stück Heimat bedeutet.


Wide angle view of a Tet Festival celebration with food stalls and decorations
Lebendige Darstellung des kulturellen Reichtums während des Tet-Festes

Ein Leuchtfeuer der Hoffnung und Verbindung


Die HVC - Tre Việt ist ein wichtiges Bindeglied für die vietnamesische Gemeinschaft in Deutschland. Durch die Förderung des kulturellen Erhalts, die Ermutigung zu gemeinschaftlicher Interaktion, das Angebot von sportlichen Aktivitäten und die Organisation von fruchtbaren Austauschprogrammen stärkt die Organisation die Verbindung zwischen der vietnamesischen Diaspora und ihrem Heimatland.


Mit Initiativen, die darauf abzielen, Menschen zusammenzubringen, fördert Die HVC - Tre Việt das Gefühl der Identität und den Respekt und das Verständnis zwischen den verschiedenen Kulturen. Während die Organisation weiter wächst und sich anpasst, bleibt sie dem Ziel verpflichtet, ein integratives Umfeld zu schaffen, in dem sowohl die vietnamesische als auch die deutsche Gemeinschaft ihre unterschiedlichen Hintergründe gemeinsam feiern können.


Durch ihre Arbeit veranschaulicht Die HVC - Tre Việt, wie kulturelle Organisationen die Einheit fördern und dauerhafte Verbindungen schaffen können, die über Grenzen hinausgehen. Die HVC - Tre Việt blickt in die Vergangenheit und blickt gleichzeitig in die Zukunft, um in Hamburg und darüber hinaus etwas zu bewirken.


Ob Sie Teil der vietnamesischen Gemeinschaft sind oder einfach nur neugierig auf ihre reiche Kultur, es gibt viele Möglichkeiten, sich mit Die HVC - Tre Việt zu beschäftigen. Machen Sie mit, nehmen Sie teil oder engagieren Sie sich ehrenamtlich und entdecken Sie die Schönheit der kulturellen Verbindung und Gemeinschaft!

 
 
 

Die HVC - Tre Việt is more than just a nonprofit organization; it’s a vibrant hub for the Vietnamese community in Hamburg. Its mission is to preserve and promote Vietnamese culture in Germany, creating strong bonds among community members and fostering appreciation for their rich heritage. Through a variety of educational, cultural, and sports events, the organization beautifully showcases Vietnamese traditions, making it a true gem for the Vietnamese diaspora and anyone interested in cultural exchange.


🎯 Unsere Mission


Die HVC - Tre Việt ist fest entschlossen, die vietnamesische Sprache und Kultur, besonders für Kinder und Jugendliche, zu fördern. Diese Mission ist mehr als ein Ziel; sie erfüllt alle, die an den Veranstaltungen teilnehmen und ihre Wurzeln neu entdecken.


Traditionelle Feste wie Tết (das vietnamesische Neujahr) und Trung Thu (das Mittherbstfest) bilden das Rückgrat der vietnamesischen Identität. Im Jahr 2023 zogen die Feierlichkeiten zum Tết vereinzelte 300 Teilnehmer an, was die Begeisterung und das Interesse an diesen kulturellen Veranstaltungen zeigt. Die Feste bieten eine perfekte Gelegenheit, um tief in die Traditionen einzutauchen und die Gemeinschaft zu stärken.


Das Networking innerhalb der vietnamesischen Community in Hamburg hilft, neue Beziehungen zu knüpfen und Familien zusammenzubringen, um gemeinsam ihre kulturellen Wurzeln zu feiern.


💡 Unsere Vision


Die Vision der HVC reicht über Hamburg hinaus. Sie will eine Brücke zwischen Vietnam und Deutschland schlagen, um eine einladende Gemeinschaft zu schaffen, in der Vietnamesen sowie auch Freunde der vietnamesischen Kultur herzlich willkommen sind. In einer Zeit, in der kulturelle Identität immer wichtiger wird, hat die HVC eine entscheidende Rolle inne.


Durch das Teilen von Geschichten, die Teilnahme an Veranstaltungen oder das Lernen der Sprache tragen alle zu einer harmonischen und vielfältigen Gesellschaft bei. Ein Beispiel: 85 % der Teilnehmer an den Sprachkursen berichten von einem gesteigerten Selbstwertgefühl durch die Teilhabe an der Kultur.


Unsere Aktivitäten


🌏 Sprach- und Kulturkurse


Die Sprach- und Kulturkurse sind ein Eckpfeiler der HVC. Die Organisation bietet Vietnamesischunterricht für Kinder und Erwachsene an, um sicherzustellen, dass die Sprache lebendig bleibt. Diese Kurse, die auf interaktive und unterhaltsame Weise gestaltet sind, verbessern nicht nur die Sprachkenntnisse, sondern fördern auch die interkulturelle Kommunikation.


Zusätzlich werden Musik- und Tanzkurse mit traditionellen vietnamesischen Instrumenten wie der Đàn tranh angeboten. Diese Kurse sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, sondern vermitteln auch stolz die kulturellen Wurzeln der vietnamesischen Identität.


Eye-level view of a vibrant Tết festival celebration capturing traditional decorations
Vibrant decorations showcasing the Tết festival vibe.

🎭 Kulturelle Veranstaltungen


Die HVC organisiert jährlich bedeutende kulturelle Veranstaltungen, die die vietnamesische Kultur ins Rampenlicht rücken. Das Tết-Fest, das mit Löwentänzen, traditioneller Musik und köstlichen vietnamesischen Spezialitäten gefeiert wird, ist eine der bekanntesten Veranstaltungen und zieht jährlich rund 400 Besucher an.


Das Trung Thu-Fest begeistert nicht nur Erwachsene. Kinder haben die Möglichkeit, Laternen zu basteln und an traditionellen Spielen teilzunehmen, die eine festliche Atmosphäre schaffen und die Gemeinschaft näher zusammenbringen.


🥋 Sport & Freizeit


Neben den kulturellen Aktivitäten liegt ein weiterer Schwerpunkt auf Sport und Freizeit. Badminton, Schach und Kampfsportkurse für Kinder und Erwachsene bieten eine hervorragende Gelegenheit für Bewegung und Teamgeist. Solche Programme fördern nicht nur die körperliche Gesundheit. Sie schützen auch das soziale Miteinander.


Die Austauschprogramme und Sommerlager, die von der HVC angeboten werden, fördern die persönliche Entwicklung und das interkulturelle Verständnis. Hier treffen sich Menschen verschiedenen Alters, um ihre Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.


📷 Galerie


Die Bilder und Videos aus den Veranstaltungen der HVC erzählen Geschichten von Freude und Gemeinschaft. Sie zeigen die lebendige Atmosphäre während der Tết- und Trung Thu-Feste. Diese Veranstaltungen sind gelebte Freude und gemeinsames Feiern.


Erleben Sie die schönsten Momente dieser Anlässe in unserer Galerie, die eine visuelle Reise durch die Feierlichkeiten bietet.


Close-up view of a traditional Vietnamese lantern illustrating rich colors
Traditional Vietnamese lantern showcasing vibrant colors during a festival.

Gemeinschaft der Kultur


Die HVC - Tre Việt ist viel mehr als nur eine Organisation; sie ist eine lebendige Gemeinschaft, die das Herz der vietnamesischen Kultur in Hamburg am Leben erhält. Mit spannenden Aktivitäten, Sprach- und Kulturkursen sowie bedeutenden Feierlichkeiten wird der Austausch zwischen Vietnam und Deutschland kontinuierlich gefördert.


Teilen Sie die Leidenschaft für die vietnamesische Kultur und werden Sie Teil dieser herzlichen Gemeinschaft! Besuchen Sie die HVC und erleben Sie die Freude, die die vietnamesische Kultur zu bieten hat. Ob Sie ein aktives Mitglied oder einfach nur neugierig sind, jeder ist willkommen, um zusammen zu lernen, zu feiern und zu wachsen.


Entdecken und bewahren wir gemeinsam die Schönheit der vietnamesischen Traditionen in Hamburg!

 
 
 
bottom of page